Witam. A gdzie dokładnie ma być umieszczony plik obd.ini? Używam kkl od dłuższego czasu i działa ale nigdy nie rozpoznało baterii i zapłonu. Obecnie plik umieszczony mam w C:\EDIABAS\Bin Tak piszą: 2.2 Interface „STD:OBD“ OBD.ini Attention : The file OBD.ini has to be in the Windows-directory ! (This file is not used, if it is located in the EDIABAS-directory.) Example for OBD.ini : [OBD] Port = Com1 ;Einstellen der seriellen Schnittstelle ;erlaubte Werte: COM1, .., COM99 TRACELEVEL = 0 ;nur für interne Fehlersuche ;erlaubte Werte: 0=aus, ansonsten 0x00000000 .. 0xFFFFFFFF RETRY = OFF ;Wiederholung im Fehlerfall, wird von EDIABAS bereits gemacht, sollte deshalb aus sein. ;erlaubte Werte: OFF, ON MODE=NORMAL ;Bei KBUS werden DS2-Telegramme in K-Bus-Telegramme umgewandelt. ;Kommunikation nur am einzelnen DS2-Steuergerät am K-Bus zulässig. ;erlaubte Werte: NORMAL, KBUS HARDWARE=OBD ;OBD-Stecker OBD ;OBD-Stecker am USB->Seriell-Adapter USB ;alte ADS-Hardware ADS UBATT=ON ;Bei UBATT=OFF wird der Batteriestatus nicht über die Hardware ermittelt ;sondern fest auf „Batteriespannung vorhanden“ gesetzt. ;Workaround für den Hardwarefehler des LAPTOP DELL LATITUDE D600. ;Dieser ist nicht in der Lage den Batteriestatus richtig zu erkennen. Für den Mehrkanalbetrieb unter EDIABAS werden die einzelnen UNITs über eine entsprechende Sektion eingestellt. Die Einträge aus der Sektion [OBD] werden als default-Werte übernommen. Es müssen also nur die Werte angegeben werden, die sich ändern. EDIABAS-Auruf: apiInitExt(”STD:OBD”,”x”,””,””) wobei das eine Zeichen x die UNIT angibt. [uNIT_x] x = A, B, ...,Y, Z, 0, 1, .., 8, 9 Port = Com1 COM1 .. COM9 TRACELEVEL = 0x00000000 0x00000000 .. 0xFFFFFFFF RETRY = OFF OFF, ON MODE=NORMAL NORMAL, KBUS HARDWARE=OBD OBD, USB, ADS Z tego wynika że jak jest w C:\EDIABAS\Bin - to nie jest używany !!!