Witam, żeby nie rozpoczynać nowego tematu - prośba o pomoc w zdiagnozowaniu przyczyny 2 błędów: 480A oraz 447B. Ten od sondy lambda pojawia się cyklicznie co jakiś czas, a na ten od DPF to teraz po raz pierwszy :( Czy to od sondy i ją wymieniać? A jeśli tak, to którą - przed, czy za DPF? Czy może sonda jest OK, a pokazuje błąd z powodu np przytykającego się DPF'a? Czy jakiś mędrzec coś w tych odczytach jest w stanie dodatkowo dostrzec? :roll: Z góry wielkie dzięki za wszelką pomoc :D 0x447B 447B Lambdasonde Fehlerhäufigkeit: 10 Logistikzähler : 40 1. Umweltsatz Kilometerstand 368776 km Motordrehzahl 2113.00 rpm Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 92.00 degC maximaler Raildruck der letzten 10ms 698.04 bar Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 0.00 mg/hub Luftmasse pro Zylinder 464.31 mg/hub Ladedruck - Istwert 1160.78 hPa Erfasste Batteriespannung 14500.00 mV Umgebungsdruck 1011.76 hPa aktueller Motorstatus 16.00 - Fahrzeuggeschwindigkeit 76.00 km/h gefiltertes Pedalwertgebersignal 0.00 % Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie 23.00 degC Lufttemperatur nach Ladeluftkühler 31.00 degC Ladedrucksteller - Ausgangstastverhältnis 82.35 % AGR-Ventil - Istposition aus Sensorkennlinie 18.43 % Drallklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 27.45 % Drosselklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 4.71 % Abgasdruck vor Partikelfilter 1060.93 hPa Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert 262.94 degC Der aus LSU gemessene Lambdawert 0 27.78 - Betriebsart - Status 00100001 hex Kraftstofftemperatur 50.00 degC Aktueller Gang 4.00 - aktuelle Zeitdauer im momentanen Systemzustand 3043.20 s 2. Umweltsatz Kilometerstand 369824 km Motordrehzahl 2022.00 rpm Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 88.00 degC maximaler Raildruck der letzten 10ms 337.25 bar Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 0.00 mg/hub Luftmasse pro Zylinder 445.49 mg/hub Ladedruck - Istwert 1082.35 hPa Erfasste Batteriespannung 14600.00 mV Umgebungsdruck 1021.18 hPa aktueller Motorstatus 16.00 - Fahrzeuggeschwindigkeit 71.00 km/h gefiltertes Pedalwertgebersignal 0.00 % Lufttemperatur HFM - aus Sensorkennlinie 8.00 degC Lufttemperatur nach Ladeluftkühler 15.00 degC Ladedrucksteller - Ausgangstastverhältnis 86.27 % AGR-Ventil - Istposition aus Sensorkennlinie 7.84 % Drallklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 7.06 % Drosselklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 4.71 % Abgasdruck vor Partikelfilter 1040.97 hPa Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert 199.61 degC Der aus LSU gemessene Lambdawert 0 32.77 - Betriebsart - Status 00100001 hex Kraftstofftemperatur 15.00 degC Aktueller Gang 0.00 - aktuelle Zeitdauer im momentanen Systemzustand 1081.10 s Sauerstoffkonzentration unplausibel niedrig (im Schubbetrieb) Testbedingungen erfüllt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler ist nicht im Shadowspeicher eingetragen Fehler ist nicht im Historybuffer eingetragen Fehlercode: 44 7B 21 00 00 00 0A 28 B4 11 10 82 84 59 00 4A 4A 91 AF 10 4C 00 49 47 D2 2F 46 0C 2D 44 54 6C 81 00 10 00 01 64 04 76 E0 B4 94 0F CC 80 2B 00 47 45 92 B3 10 47 00 3A 37 DC 14 12 0C 2C 6A 43 7F FF 00 10 00 01 41 00 2A 3B 0x480A 480A Partikelfiltersystem Fehlerhäufigkeit: 2 Logistikzähler : 29 1. Umweltsatz Kilometerstand 369752 km Motordrehzahl 1323.00 rpm Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 88.00 degC maximaler Raildruck der letzten 10ms 415.69 bar Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 0.00 mg/hub Luftmasse pro Zylinder 514.51 mg/hub Ladedruck - Istwert 1050.98 hPa Erfasste Batteriespannung 14600.00 mV Umgebungsdruck 1007.06 hPa aktueller Motorstatus 16.00 - Abgasdruck vor Partikelfilter 1099.93 hPa berechneter Abgasvolumenstrom im Partikelfilter 164.71 m^3/h Betriebsart - Status 02040002 hex korrigierter Differenzdruck 82.35 hPa Offset für Partikelfilter-Differenzdruck 0.39 hPa Status - Betriebsbereich für die Partikelfilterdruckplausibilisierung 0.00 - Drosselklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 4.71 % Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert 322.55 degC Gefilterter Strömungswiderstand des Partikelfilters 0.47 hPa/(m^3/h) Spannungsrohwert - Abgasdruck vor Partikelfilter 2829.78 mV Abgastemperatur vor Katalysator - Rohwert 1143.59 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 34.00 km/h Ölaschemasse 22.67 g Rußmasse 38.12 g Der aus LSU gemessene Lambdawert 0 32.77 - 2. Umweltsatz Kilometerstand 369928 km Motordrehzahl 878.00 rpm Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 93.00 degC maximaler Raildruck der letzten 10ms 321.57 bar Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 4.31 mg/hub Luftmasse pro Zylinder 269.80 mg/hub Ladedruck - Istwert 862.75 hPa Erfasste Batteriespannung 14400.00 mV Umgebungsdruck 1000.00 hPa aktueller Motorstatus 16.00 - Abgasdruck vor Partikelfilter 1052.96 hPa berechneter Abgasvolumenstrom im Partikelfilter 47.06 m^3/h Betriebsart - Status 02040002 hex korrigierter Differenzdruck 44.71 hPa Offset für Partikelfilter-Differenzdruck 0.39 hPa Status - Betriebsbereich für die Partikelfilterdruckplausibilisierung 0.00 - Drosselklappe - Istposition aus Sensorkennlinie 89.02 % Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert 318.82 degC Gefilterter Strömungswiderstand des Partikelfilters 0.47 hPa/(m^3/h) Spannungsrohwert - Abgasdruck vor Partikelfilter 2736.78 mV Abgastemperatur vor Katalysator - Rohwert 1089.57 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 12.00 km/h Ölaschemasse 22.72 g Rußmasse 34.23 g Der aus LSU gemessene Lambdawert 0 32.77 - Partikelfilter stark beladen (Abgasgegendruck hoch) Testbedingungen erfüllt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler ist nicht im Shadowspeicher eingetragen Fehler ist nicht im Historybuffer eingetragen Fehlercode: 48 0A 21 00 00 00 02 1D B4 8B 0A 56 80 35 00 52 43 92 AD 10 2E EE 15 02 04 00 02 3C 80 00 0C 64 12 2E 90 E2 3A 8D 22 05 CE 09 C2 7F FF B4 A1 06 DC 85 29 0B 2B 37 90 AA 10 2C ED 06 02 04 00 02 34 80 00 E3 63 12 3C 8C 1F 37 C9 0C 05 D1 08 C3 7F FF